Herzlich Willkommen bei der SG Niedersonthofen/Martinszell Abteilung Fussball

Unsere C-Jugend sagt Danke!

Die SG Niedersonthofen/Martinszell möchte sich zusammen mit ihren Partnervereinen TSV Sulzberg und der SG Waltenhofen-Hegge bei Julian Sichler und der Sparkasse Allgäu für die Trikotspende an die C-Jugend bedanken. Das Foto zeigt Herrn Sichler, Leiter der Filiale in Waltenhofen, gemeinsam mit Jugendleiter Adam Picknik, den C-Jugendtrainern und unserer C-Jugend bei der Trikotübergabe Ende September in Sulzberg.

Förderverein Jugendfußball Niedersonthofen e.V. unterstützt weiter....

Der Förderverein Jugendfussball Niedersonthofen e.V. sponsort für den Jugendbereich insgesamt 16 rote und gelbe Kippstangen und 5 Freistossdummies, um den Jugendlichen weiter gute Trainingsmöglichkeiten am Sportplatz in Niedersonthofen zu bieten. In diesem Jahr engagierte sich der Förderverein Jugendfussball Niedersonthofen e.V. finanziell an der neuen Beschallungsanlage am Sportplatz in Niedersonthofen und der EDV-Ausstattung beim Jugenhallenturnier.

Wenn auch Du den Förderverein Jugendfussball Niedersonthofen e.V. unterstützen willst (Jahresbeitrag 15,00 Euro) dann fülle einfach den Mitgliedsantrag aus und übersende diesen an die angegebene Kontaktadresse.

Bittere 2:3-Derbyniederlage der AH gegen den TV Waltenhofen

Am vergangen Mittwoch fand nach längerer Spielpause nun endlich mal wieder ein AH Spiel der SG Niedersonthofen/Martinszell statt und man gastierte gleich auf dem gemeindlichen Sportplatz in Waltenhofen zum Derby gegen den TV Waltenhofen.

Link zum Spielbericht.

F-Jugend mit erfolgreichem Wochenende

Gleich an zwei Turnieren nahm unsere F-Jugend am Wochenende 09./10. September teil. Sowohl am Samstag in Wiggensbach als auch am Sonntag in Günzburg konnte der Turniersieg errungen werden. Bilder des trophäenreichen Wochenendes gibt´s in der Galerie.

Neue moderne und stromsparende LED-Flutlichtanlage

Unser Sportplatz in Niedersonthofen hat diesen Sommer nach fast zwei Jahren Projektzeit eine moderne LED-Beleuchtung erhalten. Die Flutlichtanlage wurde von den alten Halogen-Metalldampflampe auf energiesparende LED-Leuchten umgerüstet. Auch die alten Transformatoren wurden durch moderne Steuergeräte ersetzt.

Gerade beim Stromverbrauch macht sich das neue Flutlicht bemerkbar. Somit spart sich der SSV Niedersonthofen künftig über 60% an Energiekosten ein. Auf 20 Jahre gerechnet entspricht dies 92 Tonnen eingespartem C02. Das ist nicht nur für künftige Stromrechnungen, sondern auch für die Förderung der Umbaumaßnahme von Bedeutung. Vorgabe des Fördergebers war eine Einsparung von 50 %, die hier erfüllt werden. Bei der Nutzung könnte zudem noch mehr Energie eingespart werden, denn die Flutlichter lassen sich dimmen. Neu ist auch, dass die Platzhälften gezielt einzeln ausgeleuchtet werden können.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern und örtlichen Firmen bedanken. Ohne dieses tatkräftige Miteinander wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen. Bilder von den Arbeiten gibt´s in unserer Galerie.

Das Projekt wird im Rahmen der Nationale Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Bundestages. gefördert.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Infos gibt es hier:  www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Bilder zu Reischmann-Cup und Elfer-Turnier online

Am 24. und 25. Juni konnten wir bei schönstem Sonnenschein wieder unseren Reischmann-Cup und die zweite Auflage des Zötler 11er-Turniers durchführen. Eindrücke von den beiden Tagen gibt es jetzt in unserer Galerie. Zwar konnten wir nicht von allen 28 teilnehmenden Mannschaften des Elfer-Turniers Mannschaftsfotos ergattern, immerhin aber unter anderem von der siegreichen Mannschaft der Musikkapelle Niedersonthofen "alle Mannschaften zur Turnierleitung". Auf Platz 2 und 3 landeten die beiden Lidl-Teams "Nordlichter" und "FC Lieberampool".

Rasenpatenschaft

In Niedersonthofen gibt es inzwischen die Möglichkeit, für Platzparzellen eine Patenschaft zu übernehmen. Alle Infos und Kontakdaten findet ihr auf unserer ->Sponsorenseite.

E-Jugend erreicht 2.Platz beim Hallenturnier in Kaufbeuren